Remis zu wenig
Vor 1400 Zuschauern zeigten unsere Rot-Schwarzen noch einmal eine spannende Partie, konnten am Ende aber nur ein 2:2-Remis verbuchen, das im Abstiegskampf nun voraussichtlich nicht mehr ausreicht.
Angelika Doster
Die Coveli-Elf begann gleich forsch und hatte gute Szenen, aber gerieten bereits in der 13. Minute schon in Rückstand, als aus dem Nichts heraus, ein Angriff nicht entschärft werden und konnte und SV-Keeper Enrico Piu herauseilte und nicht abwehren konnte. Mit einem Lupfer machte Onur Ünlücifci das 0:1 perfekt. Die Rot-Schwarzen ließen sich nicht entmutigen, und machten weiter ein gutes Spiel nach vorne. Der unermüdlich ackernde Henrick Selitaj bediente Maximilian Ziesche, der nur vier Minuten später den Ausgleich herstellte. Erneut waren es aber dann die Gäste, die in der 28. Minute wieder in Führung gingen. Nach einem Eckstoß kam Barry Boubacar frei zum Schuss und durch Freund und Feind fand der Ball den Weg ins Tor. Mit diesem Stand ging es in die Pause.
Im zweiten Durchgang machte der Sportverein richtig Druck und versuchte alles, um dem Abstieg zu entgehen. In der 58. Minute war es wieder Ziesche, der den Ausgleich herstellte. Wieder leistete Selitaj eine überragende Vorarbeit, umspielte zwei Gegenspieler mit eisernem Willen und brachte den Ball präzise in den Strafraum. Ziesche knallte aus der Drehung heraus das Leder ins Netz. Die Haupttribüne bebte vom riesigen Jubel. Auf Offenbacher Seite konnte ein Pfostentreffer die erneute Führung verhindern. Die Göppinger erspielten sich viele hochkarätige Torchancen, aber der erhoffte Siegtreffer wollte nicht mehr fallen. Auch in den 5 Minuten Nachspielzeit waren die Rot-Schwarzen immer brisant vor dem Tor. Selitaj setzte sich erneut auf rechts durch flankte in den Strafraum und Noel Knothe wehrte den Schuss mit einem klaren Handspiel ab. Zum Entsetzen der großen Göppinger Anhängerschaft wurde der fällige Strafstoß von den Unparteiischen nicht gegeben. Der Ball habe den Arm des Spielers angeblich oberhalb des Ellbogens berührt und war deshalb kein Handspiel. Diese Meinung teilte im Stadion wohl kaum einer, und auch zwei weitere Großchancen konnten nicht mehr genutzt werden. Auf den anderen Plätzen siegten die Mitkonkurrenten gegen Gegner wie die Stuttgarter Kickers, die an diesem Tag in Mainz mit 1:4 verloren. Der FC Giessen gewann 1:0 gegen den drittplatzierten, damit ist der Abstieg aus der Regionalliga Südwest nahezu besiegelt.
Nach dem Abpfiff flossen dann auch die Tränen auf und neben dem Platz. Nun steht noch die letzte Begegnung am Samstag beim FSV Frankfurt um 14Uhr auf dem Plan.